Eine Long Bluse ist eine wunderbare Kombination aus Bluse und Tunika. Sie zeichnet sich durch ihren betont längeren Schnitt gegenüber gewöhnlichen Blusen aus. Während diese meist auf Hüfte enden, bedeckt die Long Bluse sogar noch den Po. Dabei behält sie sich jedoch den klassischen Schnitt einer Bluse, der, je nach Design, einmal schlicht, sportlich oder überaus elegant ausfallen kann. Die besondere Länge macht die Longbluse zu einem hervorragenden Kleidungsstück unabhängig von der Konfektionsgröße. Da sie Po-Länge erreicht, kann sie so die ein oder andere Problemzone bedecken. Kleinere Pölsterchen an Hüfte, Bauch, Po und Taille fallen so weniger auf, ohne dass man sich jedoch einhüllen würde. Der Fokus kann sehr gut auf die Beine gelegt werden, so dass Problemzonen am Oberkörper optisch in den Hintergrund rücken.
Do's and Dont's in Sachen Long Bluse
Long Blusen sollten möglichst nicht mit sehr weit geschnittener Beinbekleidung kombiniert werden. Aufgrund der Länge der Long Bluse würde sonst kein klarer optischer Übergang zu Rock oder Hose bestehen, so dass der Look schnell unvorteilhaft wirken kann. Zu einem langen Oberteil wie der Longbluse sehen vor allem schmal geschnittene Hosen und Röcke schmeichelhaft aus, dies gilt insbesondere dann, je weiter die Long Bluse selbst geschnitten ist. Die Long Bluse gibt es nämlich vornehmlich in zwei Schnittvarianten, tailliert oder gerade geschnitten. Bei einem geraden Schnitt der Longbluse empfiehlt sich eine Kombination mit einem Gürtel, der entweder auf Taille oder Hüfte getragen werden kann. Dadurch wird die Silhouette optisch etwas in der Körpermitte modelliert, was durch den geraden Schnitt sonst sehr verloren geht. Auch ein schönes Satin- oder Stoff-Band das um die Taille gewickelt wird, kann hier schon den gewünschten Effekt erzielen. Longblusen sehen sehr schön aus zu Leggings oder engen Hosen wie die Röhrenjeans. Mitunter kann eine Long Bluse sogar als Kleid-Variante zu Strumpfhosen getragen werden. Hier sollte dann jedoch darauf geachtet werden, dass die Long Bluse auch tatsächlich eine entsprechende Länge hat und auch im Sitzen nicht zu viel Preis gibt, und dass das Material zudem nicht zu transparent ist. Was die Tragevielfalt von Longblusen angeht, sind hier kaum Grenzen gesetzt. Sie passen ins Büro zum Business-Chic ebenso wie zum legeren Freizeit-Outfit oder zur festlichen Abendgarderobe. Es gibt sie zum Knöpfen, zum einfachen Überziehen, mit Gummizug am Ausschnitt oder Tunnelzug auf Hüfthöhe, mit langen oder kurzen Ärmeln sowie mit asymmetrischem Schnitt. In Kombination mit der entsprechenden Beinbekleidung, zum Beispiel einer coolen Jeans oder einer edlen Stoffhose, lassen sich so die unterschiedlichsten Outfits kreieren.
Eigenschaften der Long Bluse
Long Blusen gibt es in praktisch jeder gewünschten Farbe und in vielen ansprechenden Musterungen. Karos für den Cowgirl-Look, lässiger Denim-Stoff, edle Seide, bequemes Jersey oder attraktiver Chiffon; schon die Stoffauswahl trifft jeden modischen Geschmack. Knallige Sommerfarben wechseln sich zudem bei Long Blusen mit klassischem Schwarz und vielen warmen und gedeckten Farben ab, wie einem schönen Beeren-Ton ab, die hervorragend in den Herbst und Winter passen. Sehr beliebt sind auch Ethno-Prints und florale Muster, die ein wenig an die Hippie-Mode der 70er Jahre erinnern. So wird die Long Bluse zum absoluten Hingucker und tritt in Kombination mit einer schmalen, dunklen Hose so richtig schön optisch in den Vordergrund.